Ein junger Lehrling kauft sein erstes Handy auf Raten – und steht 6 Monate später vor dem finanziellen Chaos. Genau hier setzt Skills-UP! an: Wir vermitteln Jugendlichen nicht nur Wissen, sondern echte Handlungskompetenz für den Alltag. Mit Peer-Videos, interaktiven Workshops und Gamification stärken wir ihre finanzielle Selbstbestimmung – praxisnah, motivierend und nachhaltig.
Finanzkompetenz für Lehrlinge.
Deine Stimme für mehr Finanzbildung!
Stimme für Skills-UP! bei der MEGA Bildungsmillion
Unsere Mission: Lehrlingen praxisnahe Finanzbildung geben – damit sie ihr erstes Gehalt klug nutzen, Schuldenfallen vermeiden und ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können. Mit deiner Stimme können wir noch mehr junge Menschen erreichen und Skills-UP! österreichweit ausrollen. Jede Stimme zählt – unterstütze uns jetzt beim Voting der MEGA Bildungsmillion!
Vier Lehrlinge führen durch die Inhalte - Lebensnah für Lehrlinge
Neue Medien wie Podcasts, die die Sprache von Lehrlingen nutzen
Gamification durch Leaderboards, Quiz Duell und Punkte sammeln
Marina Winkler, MA, Obfrau Verein zur Entwicklung der digitalen Zukunftsbildung
“Viele Lehrlinge sind auf wirtschaftliche Herausforderungen nicht ausreichend vorbereitet. Etwa jede vierte ratsuchende Person bei der Schuldnerberatung ist unter 30 Jahre alt. Konsumkredite und Ratenkäufe gehören zu den häufigsten Ursachen für Überschuldung.
Mit unserer Initiative Skills-UP! stärken wir die Finanzkompetenz junger Menschen – damit sie Schuldenfallen frühzeitig erkennen und selbstbewusst, informierte Entscheidungen treffen können.“
TGW x Skills-UP! = Ausbildung mit Extra-Boost
Über 200 Lehrlinge der TGW Logistics GmbH haben seit 2021 an unserem Skills-UP! Programm teilgenommen – mit Erfolg. 90% unser Teilnehmer:innen tracken ihre Finanzen bewusst und verändern ihr Finanzverhalten positiv.
Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen haben wir das Programm stetig weiterentwickelt, um junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche und persönliche Zukunft vorzubereiten.
Seit 2025 gibt es einen Lehrlingsbeirat, der uns tatkräftig unterstützt.
Von Lehrlinge für Lehrlinge
Statt Schulbuchstoff: Finanzbildung zum Mitmachen.
Unsere Peer-Videos und Quizzes motivieren, aktiv statt nur auswendig zu lernen.
Dr. Stefan Bauer, Obfrau-Stv. Verein zur Entwicklung der digitalen Zukunftsbildung
„Skills-UP! bringt Finanzbildung dorthin, wo sie gebraucht wird: direkt in den Alltag der Berufsschule. Lehrlinge reden über Sparziele, Schuldenfallen und Notgroschen – nicht als Theorie, sondern aus eigener Erfahrung. Unsere digitale Lernplattform macht sie zu Changemakern im Klassenzimmer.
Unser Traum? Eine generationenübergreifende Bewegung für Finanzkompetenz – powered by Lehrlinge selbst.“
Unsere Partner:innen
Das Team
-
Co-Founder I Obfrau
Bildungs- und Finanzexpertin | EdTech for Impact | TFA Alumna
-
Co-Founder I StV. Obfrau
Content Creator Skills-UP! I WP Lead L2BGreen Project
Mehr über Skills-UP!
Konkrete Themen wie Girokonto, Kryptos & Krisenbudget werden in die Lehrwerkstatt geholt. Unser Programm gehört zu den TOP 6 der MEGA Bildungsmillion 2025 – Qualitätssiegel & Turbo in einem. Wir pitchen um weitere 120 000 € – und nehmen deine Stimme & dein Feedback mit auf die Bühne.
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.